Zusammenarbeit mit Eltern
          
          
            - pädagogische Gespräche über Lernentwicklung und Erziehung
- Eltern als Partner in den Mitwirkungsgremien Klassenpflegschaft,
              Schulpflegschaft, Schulkonferenz
- Eltern als Helfer bei Festen, schulischen Veranstaltungen,
              Ausflügen, Schulhof-, Garten- und Gebäudegestaltung etc.
- Einrichtung eines Fördervereins, der die Schule finanziell und
              materiell unterstützt
- Leitung der Schulbücherei
- Leitung von Arbeitsgemeinschaften
Enge Zusammenarbeit mit den Kindergärten
          Kitas in Altenbochum:
          
            - Akademiestr. (städtisch)
- Liebfrauenstr. (katholisch)
- Nest für Kinder (evangelisch)
- Kinderhaus Eulenbaum (Elterninitiative) 
Kitas in Kornharpen:
          
            - Havelstr (AWO)
- Familienzentrum Wegschere (evangelisch)
Das Netzwerk trifft sich regelmäßig. Gegenseitige Hospitationen,
            gemeinsame Durchführung von Informationsveranstaltungen und
            lebendiger Ideenaustausch in wertschätzender Atmosphäre sind eine
            Selbstverständlichkeit.
          Zusammenarbeit mit den Kirchen
          
          
            - Gespräche und Absprachen mit den Vertretern der kath. und ev.
              Kirche
- Regelmäßige Gottesdienste und gemeinsame Gestaltung des
              Kirchenjahres
Zusammenarbeit mit anderen Schulen
          
          
            - Absprachen und Kooperation mit den benachbarten Grundschulen
- Zusammenarbeit mit den verschiedenen Förderschulen
              
                - Hospitationen:
 Grundschule - weiterf. Schulen
 weiterf. Schulen - Grundschule
 
- Teilnahme an ErprobungsstufenkonferenzenTeilnahme an diversen
              Sportveranstaltungen und Wettkämpfen gemeinsam mit anderen Schulen
Zusammenarbeit mit der Polizei
          
          
            - regelmäßige Kontakte zu den örtlichen Ansprechpartnern
- wichtige Absprachen zur Radfahrausbildung mit gemeinsamen
              Trainingseinheiten und der Abschlussfahrt
- Schulwegbegehung mit dem 1. Jahrgang
- Begleitung und Wegsicherung beim Karnevalsumzug (Standort
              Bonhoeffertsr. 50)
Zusammenarbeit mit örtlichen und regionalen Ämtern und
            Beratungsstellen
          
          
            - Schulamt für die Stadt Bochum
- Schulverwaltungsamt
- städt. und kirchl. Erziehungsberatungsstellen, regelmäßiger
              Austausch mit den Psychologen und Betreuern und Eltern
- Schule für Kranke in Bochum Linden Kinderklinik Datteln
- Jugendamt der Stadt Bochum Sozialraumkonferenzen –
              Beratungsgespräche
- Gesundheitsamt: Zusammenarbeit beim Schulspiel zur Feststellung
              der Schulfähigkeit
- Jugendheim - Falkenheim: Einrichtung Elterncafe
Zusammenarbeit mit Sportvereinen und Einrichtungen
          
          
            - Örtliche Vereine mit Angeboten für alle Jahrgänge in unseren
              Turnhallen
- Musikschule Bochum - Projekt: "Jedem Kind ein Instrument"
- Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück - Projekt: "Mein Körper
              gehört mir"
Zusammenarbeit mit MENTOR Bochum - Die Leselernhelfer e.V.
          
          
            - Vermittlung von ehrenamtlichen Lesepaten zur Ergänzung des
              Unterrichtsangebots