Inklusion bedeutet ein Willkommen heißen aller Beteiligten in einer Schulgemeinde, deren Teilhabe am Bildungs- und Entwicklungsprozess, Wahrnehmung von Vielfalt als Chance.
Zu
einem großen Teil ist Inklusion bei uns bereits gelebter Alltag - an
der Schule herrscht ein teamorientiertes, unterstützendes und
kooperatives Klima, auf soziales Lernen wird großen Wert gelegt,
individuelle Förderung, Planarbeit und andere offene
Unterrichtsmethoden gehören zum selbstverständlichen Handwerkszeug
jeder Lehrkraft. Dies alles kommt jedem Kind zugute und entspricht
somit einem Verständnis von Inklusion, das nicht mehr einzelne
"besondere" Kinder hervorhebt, sondern von dem "Besonders-Sein"
aller ausgeht und jeden einzelnen in seiner Besonderheit willkommen
heißt. In Person von Frau Ilin unterstützt uns dabei an beiden
Standorten die Fachkompetenz einer ausgebildeten Sonderpädagogin.
Wir betrachten uns allerdings nicht als "fertige" inklusive Schule, sondern befinden uns auf dem Weg dorthin, bilden uns fort, erproben neue Organisationsformen, diskutieren lebhaft.