Achtsamkeit an der Lina-Morgenster-Schule
                Am 04.02.2020 war Katrin Martens von der WAZ bei uns an der Schule, um
                einen Artikel über unser Achtsamkeitskonzept zu schreiben. Den sehr 
                gelungenen Artikel können sie 
                hier
                nachlesen oder als PDF herunterladen:
                
Lina-Morgenstern-Schule übt Achtsamkeit im Alltag.
            
Aufnahme des Schulliedes
                Kurz vor den Sommerferien 2019 haben wir mit einigen Kindern 
                unser Schullied aufgenommen. Mit viel Engagement sangen die Kinder,
                bei 35° Raumtemperatur, konzentriert, authentisch und beeindruckend
                tonsicher! 
                
                Ein besonderer Dank geht dabei an:                
                
            
             
        
Lesung mit Joachim Hermann Luger
                Am 15.11. war anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags der Stiftung 
                Lesen der Schauspieler Joachim Hermann Luger (bekannt als "Vater Beimer" 
                aus der Lindenstraße) zu Gast an unserer Schule. Er las aus dem Buch 
                "Ein Freund wie kein anderer". Es gelang ihm dabei, die Zuhörer der 
                3. und 4.Klasse so in den Bann zu ziehen, dass sie am liebsten das 
                ganze Buch bis zum Ende gehört hätten.  
            
          
          Qualitätsanalyse an der Lina-Morgenstern-Schule
          Die Qualitätsanalyse der Bezirksregierung hat uns Anfang Februar 2019 besucht und unsere
          Schule auf Herz und Nieren geprüft. Mehr zum sehr erfreulichen Ergebnis
          der Analyse können Sie hier lesen.
          
Glockenspiel und Zauberflöte
            Am Donnerstag, dem 24.1.2019 begrüßte die Lina-Morgenstern-Schule ganz 
            besondere Gäste in ihrer Aula an der Havelstraße: Papageno, der Vogelfänger, und 
            seine Frau Papagena, die Prinzessin Pamina und der Prinz Tamino, sogar 
            Sarastro und die finstere Königin der Nacht führten für alle Kinder der Schule 
            die Kinderoper „Papageno und die Zauberflöte“ auf. Dargestellt wurden alle 
            Personen von Raffaela und Karsten, zwei lustigen, wandlungsfähigen und äußerst 
            stimmgewaltigen Sängern und Schauspielern der Tourneeoper Mannheim. Auch die 
            Mitmachkinder der Schule, ausgestattet mit Vogelkostümen und bunten Schlangen, 
            halfen mit, das Publikum zu begeistern. Bis zum Happy End für alle waren viele 
            Gefahren und Prüfungen zu bestehen. Schließlich endete das 75-minütige 
            Abenteuer mit dem gemeinsamen Singen des Ohrwurms „Glockenspiel und 
            Zauberflöte“. Im Unterricht hatten sich alle Klassen im Musikunterricht 
            bereits mit der Zauberflöte beschäftigt, so dass die Kinder den ungewohnten 
            Operngesang und die spannende Geschichte auch genießen konnten.
            
OGS Ausflug zum Tier-Begegnungshof
        Die OGS-Kornharpen machte in den Osterferien einen tollen Tagesausflug. Es ging zum Mensch-Tier-Begegnungshof. Auf dem Hof
        können sich Menschen, ob jung oder alt begegnen und den "hautnahen" Umgang mit den Tieren erleben.
        Das Wetter spielte mit und die Kinder erlebten den Bezug zur Natur und zu den Tieren. Es war für alle ein erlebnisreicher Tag.
Schulhoffest in Kornharpen
 Am 7.10.2017 
        wurde der neue Schulhof in Kornharpen mit einem tollen Fest eingeweiht. 
        Bezirksbürgermeister Henry Donner durchschnitt nach seinem Grußwort symbolisch 
        das Absperrband und nach einem bunten Turn- und Tanzprogramm wurden 
        Minitrampolin, Slackline, Hüpfplatten, Recks und Balancierbalken von den 
        Kindern erobert! Die Gäste konnten sich außerdem kreativ an einigen Stationen 
        betätigen und sich dann mit Essen und Getränken stärken! Ein herzliches 
        Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Fest erst möglich 
        gemacht haben! Eltern, Großeltern, Lesementoren und Kinder von beiden 
        Standorten trugen zu dem großartigen Gelingen des Festes bei. Ein herzliches 
        Dankeschön auch an die Familie Hornberg (REWE Kornharpen), die die Getränke 
        für diesen Tag gestiftet hat.
Uwe v.d.Lely (Verband für Schulfundraising) zum Schulhoffest:
 
            "Vielen Dank nochmal für die Einladung zu Ihrem gelungenen Schulfest 
            (bei der Gelegenheit ein dickes 
            Lob an die „Salat-Eltern" – der Salatteller war ein Traum :-)) Das Ganze hatte 
            wieder einen wirklich offen zu Tage getragenen Wertschätzungscharakter. Auch 
            die Idee, die Spielgeräte nicht einfach zu „übergeben", sondern die Kinder 
            eine Einweihungsshow gestalten zu lassen und diese dann auch noch aufzunehmen, 
            finde ich großartig und sehr gelungen."
Deine Meinung zählt!
            Kinder der dritten Klasse hatten im letzten Schuljahr dem Schulleiter einen 
            Brief geschrieben. Ihr Wunsch: Trennwände zwischen den Umkleiden, damit 
            Mädchen und Jungen keine Angst haben müssen von den anderen begafft zu werden. 
            Kurze Zeit später wurde der Wunsch schon Wirklichkeit!
Manegenfest am 15.5.2017
            Zum Start in die Zirkuswoche fand im Zelt an der Bonhoefferstr ein Manegenfest 
            statt, zu dem engagierte Eltern, Amtler und Ehrenamtler, Ehemalige, Freunde 
            und Förderer der Lina-Morgenstern-Schule eingeladen worden waren. Neben einer 
            Stärkung in fester und flüssiger Form gab es tolle Musik von Romberg-Klezmer 
            (unter Mitwirkung dreier Lehrer!) und dem Gospeltrain (unter Mitwirkung zweier 
            Eltern), sowie die solistische Gesangs-Darbietung des Lehrers Manuel Künne zu 
            hören. Im Finale waren alle Musiker zusammen mit dem Kollegium auf der Bühne 
            und schließlich sang sogar das Publikum im vierstimmigen Kanon mit - 
            Gänsehautstimmung!
Am 14.05.2017 wurde auf dem Schulhof in Altenbochum das Zelt für unser großes Zirkusprojekt aufgebaut.
Gesunde Entwicklung steht bei der Grundschule Kornharpen im Fokus:
            Der Grundschule Kornharpen wurde am 31.05.2017 eine Auszeichnung für die 
            Ausrichtung des Felix Fit Kurses verliehen. 
            Die OGS-Leitung, Frau Erdmann, nahm zusammen mit den Kindern des Kurses begeistert die Urkunde für die 
            Förderung besonderer Lern- und Bewegungsprogramme an ihrer Schule entgegen, 
            die von der Firma CheersMed, Bochum, organisiert wurde.
            Das Programm „Felix Fit“ vermittelt den Kindern auf spielerische Weise den 
            Spaß an der Bewegung. Zudem wird den Kleinen kindgerecht Wissenswertes über 
            gesunde Körperhaltung und richtige Belastung der Wirbelsäule beigebracht. Das 
            besondere Bonbon für die Eltern: die Kosten dieses Präventionskurses werden 
            von der Krankenkasse erstattet.
Im März 2017 nahm unsere Schule zum ersten Mal am Schwimmwettbewerb der DLRG im Südbad teil. Wie man sieht haben sich alle mächtig angestrengt und ihre Medaillen redlich verdient. Die Stimmung bei den Kindern und begleitenden Eltern war super!!!
Liebe Eltern, danke für die leckeren Waffeln, die ihr auch in diesem Jahr wieder zum Geburtstag von Lina Morgenstern für uns gebacken habt!
          
          
          
Vom 30.05. - 03.06.2016 fand an beiden Standorten unsere Lesewoche statt. Im Rahmen dieser Woche wurde ein Hörspiel zum Buch "Karlchen geht zur Schule" aufgenommen, bei dem alle Kinder der Lina-Morgenstern-Schule einen Abschnitt gelesen haben. Als Abschluss einer gelungenen Lesewoche feierten wir am Freitag ein Lesefest in Altenbochum.
 
          
Am 24.10.2015 trafen sich Lehrer, Eltern und Kinder zum Gartenaktionstag. Toller Einsatz!
Für unsere Viertklässler endete am letzten Schultag die Zeit an der Lina-Morgenstern-Schule. Am Ende des Jahresabschlussgottesdienstes ließen alle ihre ganz persönlichen Ballons aufsteigen - Symbol für das Loslassen…
Am Mittwoch 18.06.2015 um 11.00 Uhr überreichte der ehemalige VfL-Bundesliga-Torwart Thomas Ernst - Vorsitzender der „Bochumer Jungs mit Herz e.V.“ - symbolisch einen Spaten für die Anschaffung und den Bau eines Bodentrampolins auf dem Schulhof der Lina-Morgenstern-Schule am Standort Havelstraße in Bochum-Kornharpen. Herr Roos der Schulleiter, sowie Frau Kirchner, Vorsitzende des Fördervereins und einige Schüler nahmen diesen voller Freude entgegen.
Die Bochumer Jungs mit Herz e.V. unterstützen damit das wichtige Projekt der Schulhofsanierung und Ausstattung mit Spielgeräten mit insgesamt 3.500 €.