SuS-Projekt

Studenten unterstützen Schüler

Die Lina-Morgenstern Schule im SuS-Projekt

Die Lina-Morgenstern-Schule ist eine Gemeinschaftsgrundschule im Verbund zweier Standorte in Altenbochum und Kornharpen. An beiden Standorten besteht das Angebot des Offenen Ganztags.
Durch jahrgangsübergreifenden Unterricht, die intensive Kooperation mit den Kitas und weiteren außerschulischen Partnern, sowie als Schule des Gemeinsamen Lernens, pflegt die Schule eine Atmosphäre der Achtsamkeit, in der sich Kinder entsprechend ihrer Individualität entwickeln und ihre Potentiale entfalten können.


Studenten unterstützen Schüler

Studenten unterstützen Schüler

Seit 2012 bietet die Schule Studierenden im SuS-Projekt vielfältige Erfahrungsfelder wie:

  • Einzel- und Kleingruppenförderung während der Schulzeit und der Ganztagsbetreuung,
  • Selbstständige Entwicklung und Durchführung von Förderstunden & -projekten,
  • Begleitung und Reflektion durch KlassenlehrerIn, Schulsozialarbeiter & Förderlehrerin,
  • Bereitstellung von und Anleitung zum Umgang mit Fördermaterialien und -methoden.

Mögliche Förderschwerpunkte finden sich in den Bereichen

  • der Sprach-, Lese- und Rechtschreibkompetenz,
  • der Mathematik bzw. des vornumerischen Wissens,
  • der Konzentration und des Aufgabenverständnisses
  • der Motorik und Wahrnehmung.

Voraus, bzw. Hand in Hand damit, geht dabei die Förderung eines positiven Selbstbildes der Kinder durch eine wertschätzende Beziehungsgestaltung.

Aktuell können wir bis zu drei Studierende betreuen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
JKatharina Joost, Schulsozialarbeit
katharina.joost(at)lms-bochum.nrw.schule – 0152 549 814 75

 
nach oben